Was ist die symbolische Bedeutung vom Wein
Der Weinbau kann auf eine extrem lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Schon seit jeher sind Menschen fasziniert vom Rebensaft und so ist Weinbau mittlerweile eine echte Wissenschaft geworden. Seine Anfänge nahmen Anbau von Weintrauben und ihr vergären zu Wein aber bereits im 6. Jahrhundert vor Christus. Als Ursprungsländer des Weines gelten Armenien und Georgien.
Bereits in der antiken Mythologie war Weinkonsum Bestandteil verschiedenster Riten und der durch ihn hervorgerufene Rauschzustand wurde als Nähe zu Gott dargestellt. Bei den Römern wurde darum auch seine Herstellung, als religiöser Akt, von Priestern betreut und reglementiert. So wurden beispielsweise Erntezeiten oder das Stutzen der Weinstöcke streng vorgegeben und die Beachtung dieser Regeln galt als religiöse Pflicht.
Doch auch in der jüdischen und christlichen Religion hat Wein noch heute eine wichtige Bedeutung. Nicht nur gilt Noah nach der Bibel als erster Winzer, auch spielt Wein bei religiösen Zeremonien auch heute noch eine wichtige Rolle. Im Christentum steht der Wein sinnbildlich für das Blut Christi und ist ein wichtiges Element des Sakraments der Eucharistie. Auch wird er im Buch der Psalmen an verschiedenen Stellen erwähnt und als Medizin für die Leidenden, Quell der Lebensfreude aber auch als verführerisches Rauschmittel beschrieben. Und auch in der jüdischen Religion ist Wein ein fester und wichtiger Bestandteil beispielsweise von Hochzeiten oder der Pessach- oder Schabbat-Feste.
Bereits hieran zeigt sich, dass Wein und dessen Genuss nicht nur eine lange Tradition haben, sondern auch seit jeher Teil ritueller und religiöser Handlungen sind. Diejenigen, die mehr über verschiedenste Weine, ihre Herstellung und den professionellen Umgang mit dem traditionsreichen Rebensaft erlernen möchten, finden Informationen zu interessanten Weinkursen auf advcampus.com. In geselliger Runde lässt sich so nicht nur mehr über die verschiedensten Weinsorten und ihre Geschichte lernen, sondern es dürfen auch ganz neue geschmackliche Horizonte eröffnet werden.