Gaumenfreuden: Wein als Genussmittel

Gaumenfreuden: Wein als Genussmittel

Ist Wein ein Genussmittel? Die Antwort auf diese Frage lautet klar und deutlich, ja! Und ohne es zu wissen, behaupte ich, dass Sie meine Meinung teilen. Schliesslich ist ein ausgezeichneter Wein die perfekte Kombination zu einem guten Essen. Oder denken Sie an das gemütliche Glas Wein am Abend, um den stressigen Alltag zu vergessen. Besuchen Sie zusätzlich die Académie du Vin, um mehr über die Gaumenfreude des Weines zu erfahren. Oder lesen Sie meinen heutigen Beitrag weiter um herauszufinden, warum das Getränk ein Genussmittel ist.

 

Genussmittel für besondere Situationen!

Seien Sie ehrlich: Wann gönnen Sie sich ein Glas Wein? Ist es wie bei mir, dass Sie zu einem guten Essen, in geselliger Runde mit Freunden, in romantischen Stunden mit Ihrem Partner oder an einem gemütlichen Abend zu Hause Wein trinken? Oder sollte ich sagen, Wein geniessen, anstatt zu trinken. Wie Sie eventuell bemerken, gönnen wir uns ein Glas Wein oftmals in angenehmen Situationen oder als Belohnung. Dazu gehören beispielsweise die nachfolgenden Momente:

  • romantische Abende
  • gutes Essen
  • gesellige Runden
  • gemütliche Situationen
  • um Erfolge zu feiern

Wenn Sie sich die einzelnen Situationen genauer ansehen, erkennen Sie schnell, dass wir uns mit einem Glas Wein oftmals belohnen. Das wiederum zeigt deutlich, dass wir das Getränk in der Regel zu besonderen Anlässen trinken. Dementsprechend geniessen wir Wein, sodass es eindeutig ein Genussmittel ist.

 

Weingenuss in anderen Momenten!

Selbsterklärend gibt es zusätzlich Momente, in denen wir ebenso gerne zu einem Glas Wein greifen. Dazu gehören beispielsweise Situationen wie:

  • Stress
  • Ärger
  • Einsamkeit

In diesen Fällen ist Wein dementsprechend kein Genussmittel mehr, sondern eher eine Art „Ersatz“, eine Sucht. Sie suchen den Ausgleich vom Stress, Sie wollen Ihren Ärger loswerden, Sie trotzen der Einsamkeit. In diesen Momenten sehen Sie das Glas Wein demzufolge als positiven Ersatz. Das ist gefährlich und ungesund. Sofern Sie bemerken, dass Sie Wein oftmals in diesen Situationen trinken, ist es ratsam, einen Arzt um Hilfe zu beten. Denn genau diese Momente verdeutlichen, dass Wein ein Genussmittel ist und nicht dient, Probleme zu lösen. Denn haben Sie das Glas oder die Flasche Wein aufgrund von Stress, Ärger oder Einsamkeit ausgetrunken, sind diese Probleme nach dem Weingenuss weiterhin vorhanden.

 

Mein Fazit: Wein geniessen, anstatt zu trinken!

Ich sage gerne, dass Wein ein Getränk zum geniessen ist und nicht zum Trinken. Aus diesem Grund ist das Glas Wein für mich ein Genussmittel und kein Getränk, um Probleme zu lösen oder den Durst zu löschen. Sehen Sie es wie mit anderen kostbaren Nahrungsmitteln: Schokolade beispielsweise ist ebenso ein Genussmittel, mit dem Sie sich gerne belohnen, oder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert