Browsed by
Schlagwort: Weisswein

Winter oder Sommer: wann schmeckt Wein am besten?

Winter oder Sommer: wann schmeckt Wein am besten?

Als Weinliebhaber höre ich oftmals die Frage von gelegentlichen Weintrinkern, ob Wein ganzjährig ein passendes Getränk ist. Meine Antwort auf diese Frage ist eindeutig und einfach: Ja, Weine schmecken zu jeder Jahreszeit! Trotz allem bevorzuge ich spezielle Geschmackssorten zu verschiedenen Zeiten. Wenn Sie erfahren möchten, welche Weine ich am liebsten im Sommer geniesse und welche Sorten mir im Winter hervorragend schmecken, lesen Sie auf jeden Fall weiter.

 

Sonne und angenehme Temperaturen: Perfekt für einen fruchtigen Wein!

Wenn es draussen warm ist, die Sonne scheint und die Vögel zwitschern gibt es für mich nichts Schöneres, als einen fruchtigen Wein zu trinken. Die verschiedenen Geschmackssorten wie beispielsweise süsse Trauben oder eine fruchtige Mischung aus süss und sauer ist ideal für den Sommer. Am besten eignen sich Weissweine oder Roseweine, da sich diese Sorten gekühlt servieren lassen. Zusätzlich passen beide Weine hervorragend zu leichten Speisen. Insbesondere im Sommer sind frische Salate, leichte Gemüsegerichte, magere Hähnchenspeisen und Fischgerichte beliebt. Wenn Sie einen Wein suchen, der bei sommerlichen Temperaturen erfrischt und leicht im Magen liegt, sind Weissweine und Roseweine die beste Wahl.

 

Winterliche Kälte: Zeit für liebliche Rotweine!

In der eher kühlen Jahreszeit bevorzuge ich einen lieblichen Rotwein. Diese Sorte wird in Zimmertemperatur serviert, sodass er optimal zu einem gemütlichen Abend auf der Couch passt. Zusätzlich passt ein Rotwein hervorragend zu deftigen Fleischgerichten, die speziell im Winter auf den Tisch kommen. Und auch in der Weihnachtszeit, wenn der Speiseplan oftmals aus gutbürgerlicher Hausmannskost und süssen Leckereien besteht, ist ein Rotwein passend. Die Kombination von herber, dunkler und kakaohaltiger Schokolade und einem Schluck lieblichen Rotwein ist traumhaft. Probieren Sie dieses Geschmackserlebnis auf jeden Fall aus.

 

Fazit: Wein schmeckt zu jeder Jahreszeit!

Für echte Wein-Kenner und Liebhaber gibt es keine Auszeit, in der Wein nicht auf den Tisch gehört. Sowohl Rot- und Weissweine, als ebenso Roseweine passen jederzeit als Getränk. Selbsterklärend ist es Geschmackssache, welche Sorte Sie bevorzugen. Dementsprechend passen ebenso Rotweine zur Sommerzeit und Weissweine zum Winter. Mein Tipp zum Abschluss: Geniessen Sie Ihre Lieblingsweine zu der Zeit, wenn Sie Lust haben. Ein Wein soll schliesslich schmecken und gilt für mich als Genussmittel, anstatt als ein klassisches Getränk.

Diese Speisen schmecken zu Weisswein

Diese Speisen schmecken zu Weisswein

Weine und Essen – meine Lieblingsthemen. Sofern Sie meinen Blog regelmässig verfolgen, wissen Sie wie gerne ich Weinsorten mit Speisen kombiniere. Dementsprechend nutze ich Wein zum Kochen in der Küche und ich geniesse das Zusammenspiel von Aromen und Gewürzen mit dem edlen Tropfen. Nachdem Ich Ihnen in den vergangenen Tagen Tipps zu passenden Gerichten zum Rotwein genannt habe, erfahren Sie heute welche Speisen zu Weisswein munden. Selbsterklärend freue ich mich ebenso auf Ihre individuellen Kompositionen aus Weissweinen und Leibspeisen.

 

Weisswein zu leichten Gerichten servieren

Ein fruchtiger Weisswein schmeckt meiner Meinung am besten zu eher leichten Gerichten. Während deftige Speisen oftmals schwer im Magen liegen und ein Rotwein dieses Völlegefühl lösen kann, sind Weissweine die perfekte Kombination zu leichten Gerichten. Dazu gehören beispielsweise die nachfolgenden:

  • magere Hähnchenspeisen
  • aromatische Fischgerichte
  • fruchtige Salate
  • milde Pasta und Pizza
  • leichte Gemüsegerichte

Ich bevorzuge leichte Kost vorzugsweise im Sommer. Wenn es draussen warm ist, kann mein Körper keine schwere Kost aufnehmen. Ein Glas Weisswein hat ebenso eine Art Leichtigkeit. Anders als ein Rotwein schmeckt diese Sorte leicht und locker und liegt demzufolge angenehm im Magen. So passen Weissweine optimal zu mageren und milden Gerichten. Zusätzlich wird ein Weisswein leicht gekühlt getrunken, was für den Sommer ein Pluspunkt ist.

 

Weissweinsorten zu fruchtigen Desserts

Während ich Schokoladendesserts und Süssspeisen oftmals mit Rotweinen kombiniere, gehören zu einem fruchtigen Weisswein Früchte. Die leichte Säure und die angenehme Süsse aus Früchten verleihen Weissweinsorten einen intensiven Geschmack. Zu meinen Favoriten unter den Desserts zu Weissweinen gehören beispielsweise:

  • frischer Fruchtsalat
  • aromatische Küchlein mit Früchten
  • Beerenkompott
  • Früchte mit Vanillesauce

Eine besonders ausgezeichnete Kombination bieten Beerenfrüchte wie beispielsweise Blaubeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren und ebenso Zitrusfrüchte wie Zitronen, Orangen oder saure Äpfel.

 

Mein Fazit: Weissweine für bewusste Geniesser!

Ein Blick auf meine Lieblingsspeisen zu Weissweinen zeigt, dass diese leicht, mager und oftmals kalorienarm sind. Dementsprechend eignet sich ein Weisswein hervorragend zu einer bewussten Ernährung. Selbsterklärend beinhalten Weine neben Alkohol ebenso Zucker, sodass zu viel Wein auf die Hüften gehen kann. Trotz allem ist das Zusammenspiel von leichter Kost und fruchtigen Weissweinen für mich ein echtes Geschmackserlebnis.

Die 5 wichtigsten Weinsorten die Sie kennen müssen

Die 5 wichtigsten Weinsorten die Sie kennen müssen

Die Auswahl an unterschiedlichen Weinsorten ist enorm vielfältig. Neben Rotwein, Weisswein und Rosewein sind die edlen Tropfen in die Kategorien trocken, lieblich und süss eingeteilt. Das gehört in meinen Augen zum Basiswissen und sollte dementsprechend ebenso gelegentlichen Weintrinkern bekannt sein. Welche Weinsorten Sie auf jeden Fall kennen müssen, erfahren Sie in meinem heutigen Beitrag. Wenn Sie neues Wissen über den edlen Tropfen lernen möchten, lesen Sie auf jeden Fall weiter.

Als Weingeniesser verstehe ich nicht, wie jemand keinen Wein mag. Selbsterklärend sind Geschmäcker verschiedenen. Ich bevorzuge beispielsweise eher einen trockenen Rotwein. Meine Partnerin liebt den Geschmack des fruchtigen Roses. Bei den zahlreichen Weinsorten ist infolgedessen für jeden Gaumen der richtige Schmaus vorhanden. Damit Sie als Weinliebhaber ein besseres Bild der einzelnen Sorten haben, nenne ich Ihnen Weinspezialitäten, die Sie auf jeden Fall kennen und probieren müssen.

 

Die 5 beliebtesten Weissweinsorten

Zu den gängigsten und beliebtesten Weissweinsorten zählen die folgenden:

1. Chardonnay
2. Riesling
3. Sauvignon Blanc
4. Pinot Blanc
5. Chenin Blanc

Der Chardonnay ist ein Champagner Reben. Die qualitativ hochwertige Traube besitzt einen leichten buttrigen und nussigen Geschmack. Die Aromen des edlen Tropfens sind vorzugsweise vollmundig bis fein-säuerlich im Abgang.

Die Weinsorte Riesling steht für die deutsche Weinkultur wie kein anderer Wein. Bekannt ist die Traube für ihr enormes Alterungspotenzial. Ein Riesling erhält im Alter ein geschmackvolles und mild-säuerliches Aroma.

Aus Frankreich stammt der Sauvignon Blanc, der heutzutage seinen Anbau in neuseeländischen Weingebieten findet. Das Aroma des Weissweins ist leicht und eine gute Kombination aus süssen und säuerlichen Geschmäckern.

Zu den Burgundersorten gehört definitiv der Pinot Blanc, der in den Weingebieten in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz reift. Der eher trockene Weisswein besitzt fruchtige Aromen und eine milde Säure.

Ein weiterer Franzose ist die Weinsorte Chenin Blanc. Mit einem frischen und vorzugsweise säurehaltigen Aroma überzeugt diese Rebsorte weltweit.

 

Die 5 beliebtesten Rotweinsorten

Zu den gängigsten und beliebtesten Rotweinsorten zählen die folgenden:

1. Cabernet Sauvignon
2. Pinot Noir
3. Merlot
4. Sangiovese
5. Tempranillo

Ein echter Franzose ist der Cabernet Sauvignon. Dieser Rotwein ist weltweit beliebt und bekannt. Für den Gaumen ein vollmundiger und frischer Genuss zu jedem Anlass.

Eine typische Burgundernote besitzt der Pinot Noir. Die fruchtigen und fein säuerlichen Aromen sorgen für ein wahres Geschmackserlebnis.

Der Merlot gehört definitiv mit in die Liste der beliebtesten Rotweinsorten. Diese fruchtige Rebsorte ist auf der ganzen Welt ein Genuss und der Anbau ist vorzugsweise in den Regionen der neuen Welt.

Die Weinsorte Sangiovese findet ihre Anbaugebiete in Italien. Die Weinsorte Sangiovese gehört zu den bekanntesten Rebsorten des Landes. Das vielseitige Aroma des Rotweins bildet sich nach längerer Lagerung optimal aus.

Ein spanischer Rotwein darf in der Liste der wichtigen Weine auf keinen Fall fehlen. Der Tempranillo gehört zu den vollmundigen Weinsorten, die einen guten Prozentsatz Alkohol beinhalten.